Weihnachtsfeier
"From Heaven above to earth I come
To bear good news to every home;
Glad tidings of great joy I bring
Where I now will say and sing"
Christmas is almost here and on this joyous occasion the African students Assocition wishes to invite you to our annual Christmas party and get-together.
Date: 10.12.16
Place: KHG. (Berrenrather Str. 127)
Time: 6 pm !!!
There will be performances and an aftershow with dj Rich (AFROBEATS/ HIPHOP). Also varieties of african foods and a gift exchange. In due of the exchange, we would entreat all to try and come along with a gift (max. 5€) to take part.
In order to plan this event well it is very important for us to know the number of people coming. Please register via email to
asa.unikoeln(at)gmail.com
deadline: 06.12.2016.
Please inform all other members too. Thank you.
Best Regards,
ASA team
Die Internationalen Hochschulgruppen präsentieren kulinarische Späzialiten aus ihrer Heimat.
Eine Premiere: der Oberbürgermeister der Stadt Köln kocht "Kölsch" :-). Das darf man nicht verpassen!!!
Zu genießen Euch gibt es Gerichte aus China. Georgien, Korea, Kameroun, Bugarien, Iran..... und selbstverständlich aus Köln
Einführung einer Studierenden-Chipkarte
So wird sie aussehen: die UCCard - ein elektronischer Studierendenausweis mit vielen Funktionen für die Universität zu Köln.
Ab dem Wintersemester 2015 / 2016 ist er Geschichte: Der papierene Studierendenausweis der Uni zu Köln wird ersetzt durch eine moderne und sichere elektronische Chipkarte – die UCCard. Sie ist bis zu fünf Jahren gültig.
Ausführliche Informationen findet Ihr hier: http://uccard.uni-koeln.de/content/im_studium/das_ist_die_uccard/index_ger.html
Die Afrikanische Hochschulgruppe an der Universität zu Köln freut sich sehr; Euch zu ihrer nächsten Veranstaltung einzuladen, die sie in Kooperation mit Stimmen Afrikas am 7. Februar 2015 organisiert.
Thema: WORTGEWANDT UND KREATIV:
AfrikanerInnen in Kunst und Medien - Wandel in den europäischen Monokulturen?
ASA würde sich sehr freuen, Euch bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Am 26. Januar 2014 findet der 4. Thementag Afrika im Rautenstrauch-Jost Museum statt, an dem auch ASA sehr aktiv beteiligt ist.
Alle sind sehr herzlich eingeladen.
Für ausführlichere Informationen über das Programm und Ablauf, bitte
besuchen Sie
http://www.museenkoeln.de/rautenstrauch-joest-museum/default.aspx?s=1550
Liebe Studierende ,
Am Donnerstag den 16.Januar um 19:30 Uhr im Hörsaal A1 - Hörsaalgebäude bietet ISAC ( International Students Association Cologne) in Kooperation mit der ASA- African Students Association Uni Köln (ASA) den Film "Viva riva" an.
Ihr seid alle herzlich eingeladen
Euer ASA-Team
Willkommen ins Wintersemester 2013/14
Liebe Studenten aus Afrika,
ASA ( African Student Association) WÜNSCHT EUCH EINEN GUTEN START INS NEUE SEMESTER !!!!
Nach der Sommerpause melden wir uns mit vollem Elan zurück. Wie jedes Jahr planen wir die Erstsemesterbegrüßung am 14.10 um 18 Uhr in der Uni im S.69 (Philosophikum). Es wird voller Überraschung sein. Wir würden uns alle herzlich freuen, wenn auch unsere alten Mitglieder anwesend sind, um die Neuen mit zu begrüßen.
Liebe Grüße
euer ASA-Team
Dear African Students,
ASA ( African Student Association) WELCOMES YOU IN COLOGNE AND WISH YOU A PERFECT START FOR THE 2013/2014 SEMESTER.
Since 2008 ASA has the TAsk to take care and support all African students in the student’s daily life and experiences at the University of Cologne. ASA is pleased to invite you for the first meeting of this Semester taking place on the 14.10.2013 at 18 o’clock in S.69 ( Philosophikum).The Agenda of the Day is full of Surprises. Be there...
We will be pleased to receive you
Sincerely yours
ASA-team
Fiesta de la Musica am 21.6.13 im Asta Cafe
Als nächstes lädt ASA zum Fiesta de la Musica am 21.6.12 ein.
Aktuelles
Die African Students Asociation (ASA) freut sich, in Kooperation mit EG-Forum e.V. , dem Akademischen Auslandsamt der Universität zu Köln, Black Dutch und ESM, Sie zum Training of Financial Litracy Project (FLP) am 18.12.2012 und zum Africa Business Plan-Contest(ABC) am 19.02.2012 einzuladen.
Das Training of Financial Literacy zielt darauf ab, die Entscheidungsträger und Multiplikatoren der afrikanischen Diaspora in Deutschland über grundlegende Finanzfragen fortzubilden. Anchlißend wird am 19.2.12 den besten Businessplan feierlich ausgezeichnet. Für ausführlichere Informationen, bitte schreiben Sie an infoeg-forum.de
Die Afrikanische Hochschulgruppe lädt zum Filmabend am 30.11.2011 um 17:45 ein. Vorgeführt wird Goodbye Bafana
Es handelt sich um ein Drama, welches zur Zeit der Apartheid in Südafrika spielt. Dabei verfolgt der Zuschauer den Gesinnungswandel des zunächst rassistischen Gefängniswärters James Gregory, während er sich im Laufe der Zeit mit einem seiner Häftlinge, Nelson Mandela anfreundet.
Wann: Mittwoch, 30.11. um 17:45
Wo: Im ICI der Unimensa [Das ICI befindet sich im Mittelgeschoß, gleich gegenüber dem MG Süd]
Freier Eintritt!
Im Anhang findet ihr einen Flyer zur Veranstaltung.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen