Die Afrikanische Hochschulgruppe “ASA: African Students Association“, wurde 2008 gegründet und wurde vom Rektor in die Matrikel Aufgenommen. Von der Feststellung ausgehend, dass Afrikanische Studenten durch ihren rechtlichen Status besonders benachteiligt und durch die Anonymität einer Massenuniversität oft sozial isoliert sind, setzt sich ASA zum Ziel, afrikanische Studenten an der Universitäten zu Köln zusammenzubringen, sie zu beraten, sie bei bürokratischen und sozialen Angelegenheiten zu unterstützen und zu begleiten und gleichzeitig und ihnen notwendige Informationen zu geben. Des Weiteren möchte ASA ein Bindeglied sein zwischen afrikanischen Studenten und Einrichtungen von Uni Köln.
Es gehört auch zu dem Ziel von ASA durch Veranstaltungen, wie Konferenzen, Vorträge, Filmabende, Ausflüge, und weitere Aktivitäten noch mehr Sympathisanten und Aufmerksamkeit für den vergessenen Kontinent zu gewinnen und ein besseres Bild von Afrika zu geben
Zwecks einer gelungenen Beratung der Studierenden arbeitet ASA zusammen mit dem Akademischen Auslandsamt, mit Asta, Afrikanistik und anderen Instituten bzw. Einrichtungen von Uni zu Köln. ASA schreibt auch auf seine Fahne, sich mit den bereits an der Universität zu Köln existierenden bzw. bald zu gründenden Hochschulgruppen zu vernetzen.